Meldungen

Skilager Oberammergau 2023

Skifahrt nach Oberammergau vom 30.01.-03.02.23 Schülerzitate und die besten Sprüche:Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg.Ob steil oder flacher die Pisten waren die Kracher.Es war gut, dass wir das Bremsen und Lenken auf der Piste gelernt haben.Ein Traum in Grün und Blau, wie schön die Zimmer in Oberammergau.Erster Skitag, eine Wonne, blauer Himmel und…
Mehr lesen

Alles Bio, oder was?!

Dass Fleisch nicht gleich Fleisch und Gemüse nicht gleich Gemüse ist, davon hat heute bereits jedes Kindergartenkind eine Ahnung. Aber was steckt drin, wenn „Bio“ oder “regional“ draufsteht?
Mehr lesen

Siegerehrung des Diercke Wissen Geographie-Wettbewerbs 2021

Pit Hartman (Klasse 9) belegte beim diesjährigen Diercke Wissen Geographie-Wettbewerb den 1. Platz von 25 Teilnehmern aus der 7.,8.,9. und 10. Klassenstufe unseres Gymnasium. Ebenfalls hervorragende Ergebnisse erzielten Bruno Ziegenhan (Klasse 9) und Edgar Höllering (Klasse 10), die auf dem 2. und 3. Platz landeten. Alle drei stellten ihr breites Wissen im Bereich der Topographie,…
Mehr lesen

Kampfsportprojekt und Gesunde Ernährung

Kooperation zwischen dem Break Down Kampfsport/Fitnessstudio und dem Heinrich-Ehrhardt Gymnasium Zella-Mehlis Es ist eine gelebte Tradition, dass unser Gymnasium die Kooperation mit lokalen Vereinen sucht und gemeinsame Projekte im Sportunterricht realisiert werden. Leider war es uns im letzten Jahr, aufgrund von Corona, nicht möglich ein Kampfsport-und Fitnessprojekt auf die Beine zu stellen. Um so mehr…
Mehr lesen

„Jugend trainiert für Olympia“ – Bereichsfinale Fußball WK III männlich

Am Dienstag, dem 06.10.20 fand in der Zella-Mehliser Sportarena „Schöne Aussicht“ das diesjährige Bereichsfinale im Fußball der WK III statt. Mit unserem Team hatten sich noch weitere 3 Schulauswahlmannschaften angemeldet, die in diesem Wettkampf den Bereichsfinalsieger ermitteln wollten, der sich für das Schulamtsfinale qualifizieren würde. Das Wetter war an diesem Tag miserabel, sehr kühl und…
Mehr lesen

Im Interview: Emily Fuchs über ihre Ziele als neue Schülersprecherin

„Ich heiße Emily Fuchs, bin 15 Jahre alt und komme aus der 10b und kandidierte als Schülersprecherin für das HEG und habe dabei überraschenderweise gewonnen“ Mit diesen Worten leitete die neue Schülersprecherin des HEGs ihr Interview ein, nachdem sie bei der Wahl am 16.09.2020 mit ca. 34% der Stimmen den Sieg geholt hatte. Wie alle…
Mehr lesen

Ergebnisse der Schülersprecherwahl 2020

Die Schüler des Heinrich-Ehrhardt Gymnasiums wählten dieses Jahr am 16.09.2020 ihren neuen Schülersprecher. Die Wahl, an welcher alle Schüler des HEGs teilnehmen durften, wird alle zwei Jahre als geheime Abstimmung mit Hilfe eines Wahlkomitees aus den 12. Klassen ausgerichtet. Insgesamt waren alle 318 Schüler zur Abgabe ihrer Stimme aufgerufen - 272 von ihnen gingen zur…
Mehr lesen

Spendenaktion am Tag der Offenen Tür an unserer Schule

Am 29.2.2020 war an unserer Schule der „Tag der Offenen Tür“. In unterschiedlichen Klassen wurden für verschiedenste Unterrichtsfächer etwas für Schüler, Eltern, Gäste und Neuankömmlinge der Klasse 5 vorbereitet. Alle arbeiteten aktiv mit, so auch die Klasse 8a. Wir organisierten von unserem Ethikunterricht aus einen Kuchenbasar. Wir alle hatten viel Spaß an dem Verkauf und…
Mehr lesen

Anmeldung am Heinrich-Ehrhardt-Gymnasium in Zella-Mehlis

Sehr geehrte Eltern,sicherlich machen Sie sich schon seit einiger Zeit Gedanken, an welche weiterführende Schule Sie Ihre Kinder ab Ende August dieses Jahres schicken könnten.Aus diesem Grund möchten wir Ihnen das „Heinrich-Ehrhardt-Gymnasium“ Zella-Mehlis näher vorstellen.Einen tieferen Einblick in der gewohnten Form des „Tages der offenen Tür“ können wir Ihnen in diesem Schuljahr auf Grund der…
Mehr lesen

Tag der Inklusion

Am Mittwoch, den 22.1.20 fand erstmals der Tag der Inklusion an unserer Schule statt. Dazu waren die Rollstuhlbasketballer aus Elxleben eingeladen. Sie gehören zu den besten Rollstuhlbasketballern Deutschlands. Derzeit liegen sie an der Spitze der Bundesligatabelle.Am Projekt nahmen die fünften, siebten, neunten und elften Klassen teil. Sie absolvierten drei Stationen in einem völlig ungewohnten Fortbewegungsmittel,…
Mehr lesen