Meldungen

Tag der Inklusion

Am Mittwoch, den 22.1.20 fand erstmals der Tag der Inklusion an unserer Schule statt. Dazu waren die Rollstuhlbasketballer aus Elxleben eingeladen. Sie gehören zu den besten Rollstuhlbasketballern Deutschlands. Derzeit liegen sie an der Spitze der Bundesligatabelle.Am Projekt nahmen die fünften, siebten, neunten und elften Klassen teil. Sie absolvierten drei Stationen in einem völlig ungewohnten Fortbewegungsmittel,…
Mehr lesen

Merkers 2019: Eine Klassenfahrt im Bergwerk

Die Welt des weißen Goldes Am 6.12.2019 sind die 8. Klassen nach Merkers gefahren. Das Erlebnisbergwerk Merkers, ist wie es in dem Namen steht ein Bergwerk, wo früher verschiedenste Arten an Salzen abgebaut wurden. Wir bekamen eine Einführung und zogen einen Umhang an und einen Helm auf. Dann fuhren wir mit Fahrstühlen auf 800 m…
Mehr lesen

Ein Dorf sieht schwarz

Auswertung eines Kinobesuches Im Rahmen unseres GeWi-Unterrichtes bei Frau Steinke besuchten wir am 02.Dezember 2019 den Kinofilm „Ein Dorf sieht schwarz“. Der Film war eine Vorbereitung auf unser geplantes Geflüchteten- bzw. Flüchtlingsprojekt im Januar. Dabei wurde vor allem die Diskriminierung Schwarzer sowie die Stellung des Films gegen Rassismus und Intoleranz thematisiert. Ein dunkelhäutiger Arzt versucht sich in…
Mehr lesen

96 Bäume fürs Klima

Ein aktiver Beitrag gegen den Klimawandel und für einen gesunden Wald Im Rahmen unseres GeWi-Unterrichts wollten wir, die Klasse 9a und Frau Steinke, uns für das Klima einsetzen, indem wir an einem Aufforstungsprojekt im Oberhofer Wald teilnahmen. Durch die zunehmende Trockenheit, Schädlinge wie den Borkenkäfer, sowie bestehende Monokulturen sind viele Thüringer Wälder krank und in…
Mehr lesen

Bereichsfinale im Tischtennis WK II und III m

Auswertung Am 03.12.19 fand in Schwarza das diesjährige Bereichsfinale im Tischtennis statt. Auch dieser Wettkampf wurde vom Schwarzaer Organisationsteam um Katrin Wenzel organisiert und von Carolin Lichtenheld (Schülerin unseres Gymnasiums) in der Durchführung unterstützt. Wie schon in der Vorwoche trafen unsere beiden Schulauswahlteams jeweils auf einheimische Tischtennisspieler und in der WK III noch auf eine…
Mehr lesen

Bereichsfinale im Tischtennis WK II w und IV m

„Jugend trainiert für Olympia“ Auswertung Am 27.11.19 fand in Schwarza das diesjährige Bereichsfinale im Tischtennis statt. Bestens vorbereitet vom Schwarzaer Organisationsteam um Katrin Wenzel und pünktlich startete dieser Wettkampf, bei dem unsere Schulauswahlmannschaften jeweils auf einheimische Teams und in der WK IV auf eine Mannschaft der RS Schmalkalden trafen. Zunächst spielte in der Wettkampfklasse IV…
Mehr lesen

Englandfahrt: Eine unvergessliche Woche

-Isle of Wight, Heimfahrt und anschließend Schlussworte - Isle of Wight Unsere Gasteltern brachten uns zum Treffpunkt, von wo wir mit dem Bus los fuhren. Später sind wir dann mit einer Fähre auf die Isle of Wight gefahren. Von der Fähre aus konnte man schon die Insel sehen, den frischen Wind genießen und  die Sonne ins…
Mehr lesen

Ein Leben hängt von einer Bremsung ab!

Am 24.09.2019 haben die beiden 5. Klassen einen Ausflug zur Zella-Mehliser Feuerwehr gemacht. Aber nicht, um die Rutschstange hinunter zu rutschen, sondern wegen der Verkehrserziehung vom ADAC, den gelben Engeln der Straßen. Am Anfang ging es sportlich zur Sache, denn alle Kinder mussten bis zu einer Linie sprinten und dann abbremsen. Jeder durfte mit Kreide…
Mehr lesen

Staffellauf 6. September 2019

Am 6.09.2019 um 17.00 Uhr beim Festzelt fand der Staffellauf der Klassenstufen 5. Bis 6. Klassen statt. Es mussten pro Gruppe zwei Jungen und zwei Mädchen eine Runde laufen. 9 Staffeln gab es in den Klassenstufen. Julia M. interviewte ein paar Läufer: "Hast du dich auf den Staffellauf  vorbereitet?" Paula Hommel: " Ja, ich habe…
Mehr lesen

Grabpflege beim Namensgeber unserer Schule

Am 5.09.2019 wurde die Klasse 6a aktiv. Wir fühlten uns geehrt das Grab von Heinrich Ehrhardt aufzupeppen. Voller Motivation machten wir uns in der zweiten Stunde auf den Weg zum Grab von Heinrich Ehrhardt. Zur Hilfe nahmen wir uns Handschuhe und Rechen mit, mit denen wir Laub und Dreck weggefegt haben. Anschließend machten wir einen…
Mehr lesen